top of page

ÜBER MICH

20230512_181133_edited_edited.jpg

PROF DR
KATHRYN
HOFFMANN

Curriculum vitae

 

2007 Abschluss als Ärztin für Allgemein- und Familienmedizin. 

Seit 2010 Public Health Wissenschaftlerin, gleich lang an der Med. Universität Wien tätig und seit 2017 habilitiert für das Fach Allgemein- und Familienmedizin.

 

Forschungsaufenthalte an der Duke University in den U.S.A und an der
Gent Universiteit Belgien.

 

2016 - 2018 interimistische Leiterin der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin und 2020-2023 Leiterin der Unit „Versorgungsforschung und Telemedizin in der Primärversorgung“ der Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, MedUni Wien.

 

Im Jahr 2022 zusätzlich Senior Health Expert für die Gesundheit Österreich
GesmbH.

 

Im Februar 2023 erhielt sie die Professur für Primary Care Medicine und wurde
Leiterin der gleichnamigen Abteilung am Zentrum für Public Health der MedUni Wien.

 

Sie ist Österreichvertreterin beim European General Practice Research Network, Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Buchkapitel und Leiterin von
wissenschaftlichen Studien zu den Forschungsschwerpunkten postakute Infektionssyndrome und ME/CFS, Primärversorgungsforschung und Telemedizin.

 

Darüber hinaus ist Frau Prof. Hoffmann seit 2020 auch wieder ärztlich tätig, seit 2022 spezialisiert auf postakute Infektionssyndrome und ME/CFS.

 

2022 – 2024 Mitaufbau der Long-Covid Clearingstelle des ÖGK Gesundheitszentrums Mariahilf, Wien.​

Diplome und Zertifikate:

  • ÖÄK Fortbildungsdiplom

  • ÖÄK Diplom Psychosoziale Medizin I und II

Ausgewählte Publikationen:

  • Petriček G, Klemenc-Ketiš Z, Ožvačić Adžić Z, Cerovečki V, Willems S, Tsimtsiou Z, Zelko E, Collins C, Hoffmann K, Eide TB, Ares Blanco S, Frese T, Lingner H, Assenova R, Torzsa P, Seifert B, Ungan M, Bayen S, Windak A, Azeredo J, Stavrikj K, Kreitmayer S, Kostić M, Busneag IC, Koskela T, Serafini A, Butterworth J, Zwart DLM, González-Lama J, Vuletić G, Van Poel E, Tušek Bunc K, Tuz C, Mevsim V, Seifert M, Dahli M, Hrabač P, Hanževački M, Rakić Matić J, Tomičić M, Rađa M, Heleno B, Studzinski K, Becze Á, Megallón-Botaya R, Rogers HL, Brütting C, Kafadar D, Lerma Irureta D, Fornacciari D, Nessler K, Soleski K, Méndez-López F, Çöme O, Ahmad A, Petek D. European general practitioners' attitudes towards person-centred care and factors that influence its implementation in everyday practice: The protocol of the cross-sectional PACE GP/FP study in 24 European countries. Eur J Gen Pract. 2025 Dec;31(1):2463630. doi: 10.1080/13814788.2025.2463630. Epub 2025 Feb 26. PMID: 40008619; PMCID: PMC11866646.

  • Wojczewski S, Mayrhofer M, Szabo N, Rabady S, Hoffmann K. "A bit of a cough, tired, not very resilient - is that already Long-COVID?" perceptions and experiences of GPs with Long-COVID in year three of the pandemic. a qualitative interview study in Austria. BMC Public Health. 2024 Nov 7;24(1):3078. doi: 10.1186/s12889-024-20475-z. PMID: 39511549; PMCID: PMC11542353.

  • Hoffmann K, Wojczewski S, Rumpler N, George A, de Boeckxstaens P. Giving patients a voice for healthcare reform in Austria: the qualitative voice-study. Fam Pract. 2024 Oct 8;41(5):790-797. doi: 10.1093/fampra/cmae031. PMID: 38795059; PMCID: PMC11461150.

  • Hoffmann K, Hainzl A, Stingl M, Kurz K, Biesenbach B, Bammer C, Behrends U, Broxtermann W, Buchmayer F, Cavini AM, Fretz GS, Gole M, Grande B, Grande T, Habermann-Horstmeier L, Hackl V, Hamacher J, Hermisson J, King M, Kohl S, Leiss S, Litzlbauer D, Renz-Polster H, Ries W, Sagelsdorff J, Scheibenbogen C, Schieffer B, Schön L, Schreiner C, Thonhofer K, Strasser M, Weber T, Untersmayr E. Interdisziplinäres, kollaboratives D-A-CH Konsensus-Statement zur Diagnostik und Behandlung von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom [Interdisciplinary, collaborative D-A-CH (Germany, Austria and Switzerland) consensus statement concerning the diagnostic and treatment of myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome]. Wien Klin Wochenschr. 2024 Aug;136(Suppl 5):103-123. German. doi: 10.1007/s00508-024-02372-y. Epub 2024 May 14. PMID: 38743348; PMCID: PMC11093804.

ADRESSE

Wiesingerstr. 3/19

1010 Wien

Email: info@schnellgesund.at

Tel: +43 660 23 477 67

Ordinationszeiten:

Dienstag : 14-21 Uhr 

​​Donnerstag: 9-21 Uhr

Freitag: 9-20 Uhr

und nach Vereinbarung

  • X
  • White Facebook Icon

KONTAKT

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2021 Dr. Corinna Geiger. Proudly created with Wix.com

bottom of page